Uhr

75 Jahre Siedlung Sorga-Jubiläumssommerfest 03.-05.08.07

70 Jahre Siedlung Sorga - Jubiläumssommerfest 09.-11.08 2002

Geschmückte Häuser und Vorgärten
Bilder: Archiv Siedlerverein

zur Bildgalerie

Das Fest
Bilder: Roland Schreckenbach

zur Bildgalerie

Der Umzug
Bilder: Roland Schreckenbach, Archiv Siedlerverein

zur Bildgalerie

Rosenmontagsball am 15.02.2010 im Vereinsheim

Bilder: Friedhold Lippmann

zur Bildgalerie

Plauener Faschingsumzug am 14.02.2010 - wir waren dabei

Bilder: Friedhold Lippmann, Petra Händel (1. Bild)

zur Bildgalerie

Frühjahrsputz in unserer Siedlung am 17.04.10

Bilder: Friedhold Lippmann

zur Bildgalerie

Sommerfest vom 30.07. - 01.08.2010 Video (VRF)


Video: Vogtland Regional Fernsehen

Sommerfest vom 30.07. - 01.08.2010 Videos 2-5

Sommerfest vom 30.07. - 01.08.2010

Freitag, 30.07.2010

Bilder: Friedhold Lippmann

zur Bildgalerie

Samstag, 31.07.2010

Bilder: Friedhold Lippmann, Fam. Adrian

zur Bildgalerie

Sonntag, 01.08.2010

Bilder: Friedhold Lippmann, Fam. Adrian

zur Bildgalerie

Pilzwanderung am 25.09.2010

Bilder: Friedhold Lippmann

zur Bildgalerie

Adventsbasteln am 28.11.2010 (1. Advent)

Adventsbasteln fand großen Zuspruch


Katja Adrian mit Sohn Louis
 
Das Adventsbasteln für unsere Kleinen fand am 28.11.2010 (1. Advent) von 14 bis 17 Uhr im Rahmen eines kleinen Weihnachtsmarktes in der Gärtnerei Grunert statt. Organisiert und durchgeführt wurde es von unserem Siedlerverein in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte "Friesenzwerge" und der Gärtnerei Grunert. Katja Adrian, die Verantwortliche für Kinder- und Jugendarbeit im Vorstand, hatte dabei die Fäden in der Hand.

Schnell waren alle Plätze an der Bastelstraße besetzt. Die Kinder wurden begleitet von Eltern, Großeltern und Geschwistern. Am Tisch des Siedlervereins konnten kleine Baumscheiben mit Moos, Zapfen, Sternchen und Weihnachtsfiguren gestaltet werden. Die Objekte wurden mit Heißklebepistolen befestigt. Den kleineren Kindern wurde dabei natürlich geholfen. Dabei entstanden wahre Kunstwerke. Daneben wurde Weihnachtsbaumbehang aus Moosgummi gebastelt. Bei der KITA "Friesenzwerge" konnten kleine Engel aus Glanzfolie gebastelt und Weihnachtskarten gestaltet werden. Des Weiteren wurden Minigestecke in Tontöpfchen hergestellt.

Natürlich kam auch, wie bereits im Vorjahr, der Weihnachtsmann, der viel Zeit mitbrachte. Er sang mit den Kindern nicht nur Weihnachtslieder sondern setzte sich auch mit an die Bastelstraße, half den Kindern und unterhielt sich mit ihnen. Natürlich hatte er auch kleine Geschenke mitgebracht.

Basteln macht hungrig und durstig. Das dachten sich auch die Organisatoren und hatten heißen Tee und Adventsgebäck bereitgestellt. Die Kinder nahmen das Angebot, sicher auch in Anbetracht der klirrenden Kälte, gerne an.

Im Außenbereich sorgte die Gärtnerei Grunert für Roster, Glühwein und andere Getränke. Außerdem gab es eine kleine Tombola. An einem rustikalen Holzfeuer konnten sich die Besucher wärmen.

Ein Adventsbasteln wurde von unserem Verein das zweite Mal durchgeführt. Der Zuspruch war noch größer als im vergangenen Jahr so dass die Veranstaltung sicher zur Tradition wird. Auch den Helfern hat es, trotz des eisigen Wetters, viel Spaß gemacht. Die Hauptverantwortliche Katja Adrian bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich bei ihnen.

Bericht und Bilder: Friedhold Lippmann

zur Bildgalerie

Alle Jahre wieder – unsere Seniorenweihnachtsfeier am 09.12.2010

Am 09.12. 2010 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren unseres Vereins statt. Wie immer war das Vereinsheim gleich zu Beginn um 15.00 Uhr "rammelvoll". Bei Kaffee, Stollen und anderem Weihnachtsgebäck gab es zunächst ein kleines Kulturprogramm, das von Kindern der Kindertagesstätte "Friesenzwerge" und unserem Siedlerchor gestaltet wurde.

Zunächst zeigten die Kinder ihr Können. Es wurden, zum Teil recht lustige, Weihnachtslieder gesungen und einige Solisten spielten Keyboard. Dafür gab es viel Beifall (Bilder unten).
 

Dann waren "die Großen" dran, unser Siedlerchor unter der Leitung von Karin Hederich. Natürlich trugen alle die neue einheitliche Chorkleidung in den Farben unseres Vereins. Der Chor präsentierte Auszüge aus dem aktuellen Weihnachtsprogramm. Jedes Lied und jedes Gedicht wurde mit Beifall bedacht.

Besonderen Anklang fanden zwei Highlights, einmal der Auftritt von Jürgen Albrecht, einem Chormitglied, als Blumenaugust, einem alten Plauener Original und zum anderen das Otto Reuter - Lied "Nehmen sie einen Alten", dargeboten von Heinz Puschner und Jürgen Albrecht (Bilder unten).
 

Soviel Kultur machte durstig und mit Sekt, Wein oder Bier kam es an den einzelnen Tischen zu angeregten Gesprächen.

Es war wieder eine gelungene Feier unseres Siedlervereines.

Der Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben.

Hinweis: Alle Bilder können groß geklickt werden.

Bericht und Bilder: Friedhold Lippmann

zur Bildgalerie

Unser Chor singt am 18.12.2010 erstmalig auf dem Plauener Weihnachtsmarkt

Aktuelle Termine


12.04.2023
Gartenfachberatung
Beginn 19.00 Uhr


15.04.2023
Gemeinsam gehts besser
Beginn 09.00 Uhr


03.05.2023
Mitgliederversammlung
Beginn 19.00 Uhr


04.08.2023 - 06.08.2023
Sommerfest
Beginn 19.00 Uhr


30.09.2023
Pilzwanderung
Beginn 09.00 Uhr


02.12.2023
Adventsnachmittag
Beginn 15.00 Uhr


07.12.2023
Weihnachtsfeier für unsere Senioren
Beginn 15.00 Uhr


31.12.2023
Silvesterparty
Beginn 18.00 Uhr

März 2023

So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

User Online

  • Besucher jetzt: 24
  • Besucher heute: 199
  • Besucher gestern: 305
  • Besucher gesamt: 312.978